Unsere TrainerInnen
Eure Beschreibungen
Im Einzeltraining können wir uns ganz individuell nur Ihnen, Ihrem Hund und Ihrem bestehenden Problem widmen. Ein Einzeltraining ist in vielen Fällen sinnvoll, z.B. wenn Ihr Hund eine Leinenaggression aufweist, nicht alleine bleiben kann, Besuch bedroht etc. Aber auch alle Grundkommandos, Erziehungsangelegenheiten oder besonderes Training sind im Einzeltraining möglich- und oft sinnvoll.
Viele Hundehalter stolpern nach den Anfänger- und Welpenkursen noch über die "großen" Hindernisse des Alltages. Hundebegegnungen, Freifolge oder Leinenführigkeit gestalten sich dann oft noch schwer, wenn die Ablenkungen groß sind. In unserem Fortgeschrittenenkurs gehen wir deshalb genau diese Themen an!
Im Welpenkurs liegt uns sehr viel an der Sozialisierung, und an den Grundregeln für ein harmonisches Zusammenleben.
Themen wie gesetzliche Grundlagen, Grundgehorsamkeit, Rückruf, Maulkorbtrainingund Leinenführigkeit, gehören genauso dazu, wie gemeinsames Spielen und Herumtollen!
Jeder Hund hat einen eigenen Charakter. Als Hundehalter möchten wir geeignet auf die individuellen Bedürfnisse unseres Hundes eingehen. Deshalb ist die Auswahl des Spielzeuges fundamental für ein abwechslungsreiches und sicheres Zusammenleben zwischen Hund und Halter.
Heute möchten wir euch über die größte Gefahr der Hunde aufklären: die Prozessionsspinner. Besonders im Frühjahr kommen diese Insekten zum Vorschein und stellen ein Risiko für Hunde und besonders für Welpen, welche ihre Schnauzen gerne zum Entdecken der Welt benutzen, dar.
Der Frühling ist da und somit auch die plagende Zeckensaison.
Was können wir tun, um unsere Hunde vor diesen Gliederfüßlern zu schützen? Wie muss man vorgehen, wenn sich eine Zecke schon festgebissen hat? Welche Risiken bergen sie?
Alles rund um das Thema Zecke lesen Sie hier.
Auch Dein Hund ist, was er isst! ...aber warum eigentlich Reico??? Ob Leckerli, Kauartikel oder Futter: Schau dich um!
Bei Mama schmeckts immer noch am Besten! Was für uns Menschen gilt, gilt doch oft auch für unsere Vierbeiner- warum also nicht auch beim Essen... Hier findest du einige tolle und vor allem einfache Leckerli- Rezepte zum Nachmachen. Aber Achtung: Nicht jede sanfte Menschen Nase erfreut sich am Geruch frisch gedörrtem Hähnchen in der Küche. Unser Tipp: Nach dem Leckerli- backen einfach eine Schale mit Wasser, Zimtstange und Nelken auf dem Herd einige Minuten köcheln lassen. Das nimmt ganz...